Solutions

AI Consulting and Implementation for the Mid-Market

We help companies with 50 – 1,000 employees streamline workflows, base decisions on data, and excite teams about new tech. Consulting and development come from one blended team, so you see working results fast.

Why Us

Optimale Pilotprojekte

Telefon-Agent

Nimmt Anrufe entgegen, erfasst Daten, setzt Termine oder Rückrufe, sendet Zusammenfassungen per E-Mail oder ins CRM.

Angebot & Rechnung

Erfasst Anfragen, schlägt Positionen vor, erstellt Angebote als PDF, versendet und archiviert sie, erstellt bei Zuschlag automatisch die Rechnung.

Postfach-Entlastung

Sortiert E-Mails vor, beantwortet Standardfälle, legt Aufgaben oder Tickets an und überwacht Fristen.

Erfolgsbasierte Vergütung

Wir verdienen mehr, wenn Sie messbaren Mehrwert erzielen.

Modulare Kostenstruktur

Klein starten und nach jeder Phase neu entscheiden.

Was bringt es

Durchschnittliche Resultate unserer Projekte

  • Thema
    Ergebnisbeispiele
  • Telefon-Agent:
    Ein Telefonagent spart 1 Stunde pro Tag. Bei 100 € Stundensatz und 25 Arbeitstagen ergibt das rund 2.500 € Ersparnis im Monat.
  • Angebot & Rechnung inkl. Ablage:
    Für 25 Angebote und 15 Rechnungen inklusive Ablage fallen im Schnitt 27,1 Stunden pro Monat an. Bei einem Stundensatz von 60 € entspricht das rund 1.625 € pro Monat.
  • Postfach:
    Bei 600 Nachrichten pro Monat, von denen 50 % Standardanfragen sind, sparen Sie pro Nachricht etwa 2,5 Minuten. Das entspricht rund 688 € Ersparnis pro Monat (bei 55 €/h).
process_work_img
Jetzt starten

Demo zum Anfassen

  • Analyse mit Kennzahlen & Skalierungsempfehlungen
  • Ein vollständig funktionsfähiger Pilot in Ihrer bestehenden Systemlandschaft
  • Dokumentierte Schnittstellen & sauber strukturierter, übertragbarer Quellcode
  • Administrator- & Benutzerhandbuch, exakt auf Ihren Anwendungsfall zugeschnitten
Integrationen
microsoft365
googleworkspace
lexoffice
sevdesk
billbee
shopify
woocommerce
Zusammenarbeit

Was wird benötigt

60-Min-Kickoff:

60-Min-Kickoff: Ziele, Beispiele, Zugänge

Berechtigungen

Zugriff auf E-Mail/Telefon bzw. genutzte Tools.

Potentiale definieren

3–5 Beispielfälle (Angebote, Rechnungen, häufige Fragen).

Abstimmung

Eine Ansprechperson für schnelle Freigaben.

Roadmap

Unser Ansatz (Roadmap)

20-min-Telefonat: Ziel wählen, Use-Case festlegen.

Quick-Check (1–2 Tage): Tools & Daten prüfen, kurzen Plan erstellen.

Pilot (7–14 Tage): Erster Use-Case live, mit Doku & Schulung.

Feinschliff: Texte/Flows justieren, Übergabe.

Optional Betrieb (mtl. kündbar): Monitoring, kleine Änderungen, Quartals-Review.

Nach jedem Schritt entscheiden Sie, ob und wie es weitergeht ohne langfristige Bindung.

Erfahrungsberichte

Stimmen aus dem Mittelstand

Handwerk

„Früher haben wir Tage gebraucht, um Angebote rauszuschicken. Jetzt geht’s sofort nach dem Anruf raus und wir sparen uns das ewige Hin und Her.“

Inhaber

Malerbetrieb

Produktion

„Unser Postfach sortiert sich jetzt selbst. Rechnungen gehen direkt nach Auftrag raus und die Nacharbeit im Team ist deutlich weniger.“

Geschäftsführer

Maschinenbau

Handel/E-Com

„Die Standardfragen wie ‘Wo ist mein Paket?’ werden automatisch beantwortet. Unsere Kunden bekommen viel schneller eine Antwort und wir haben mehr Zeit für die schwierigen Fälle.“

Julia Kramer

Head of Production Planning

Arztpraxis

„Seit Terminannahme und Erinnerungen automatisch laufen, haben wir viel weniger No-Shows. Die Anmeldung ist deutlich entspannter.“

Praxismanagerin

Zentrum für Kardiologie

FAQs

Häufig gestellte Fragen

In den meisten Fällen nicht. Wir starten bewusst mit den Systemen, die Sie bereits im Einsatz haben. Das spart Zeit, Kosten und verhindert unnötige Umstellungen. Erst wenn wir feststellen, dass bestimmte Funktionen fehlen oder Prozesse dadurch zu komplex bleiben, schlagen wir gezielt Ergänzungen vor. Alle Anpassungen werden dokumentiert und so umgesetzt, dass sie leicht rückbaubar sind. Sie behalten die volle Kontrolle und entscheiden selbst, ob und wann neue Tools hinzukommen.

Nach Abschluss des Projekts übergeben wir Ihnen alles sauber dokumentiert inklusive einer kompakten Kurzdokumentation, die Ihre wichtigsten Abläufe erklärt. Sie können anschließend selbst Änderungen vornehmen (Self-Service) oder uns mit der laufenden Betreuung beauftragen. So bleiben Sie flexibel: Entweder übernehmen Sie die Pflege intern oder Sie lagern sie aus, wenn Sie Zeit sparen möchten.

Datensicherheit hat für uns oberste Priorität. Wir verarbeiten nur die Daten, die wirklich notwendig sind (Datenminimierung) und können alle Systeme auf Wunsch vollständig innerhalb der EU-Region betreiben. Zusätzlich schließen wir gerne eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) mit Ihnen ab, um höchste Datenschutzstandards zu garantieren. So stellen wir sicher, dass Ihre Daten jederzeit geschützt und rechtssicher verarbeitet werden.

Beides ist möglich. Wir arbeiten so, wie es am besten zu Ihrem Alltag passt. Viele Projekte lassen sich vollständig remote umsetzen das spart Zeit und Reisekosten. Wenn es sinnvoll ist, kommen wir auch vor Ort, zum Beispiel für Workshops, Schulungen oder den Go-Live. So kombinieren Sie maximale Flexibilität mit persönlicher Betreuung.

Sie bleiben flexibel. Der Betrieb ist monatlich kündbar. Es gibt keine langen Vertragsbindungen, Sie können jederzeit entscheiden, ob Sie weitermachen möchten. Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der sauberen Übergabe oder beim Rückbau, damit Sie ohne Aufwand wieder auf den vorherigen Zustand wechseln können.
Sofort loslegen

Lassen Sie uns mit einer Sache starten, die jeden Tag Zeit frisst.